Modellfluggruppe Schweizer Hof e.V.
                                                                                                                                                                                                                Modellfluggruppe Schweizer Hof e.V.                                                                                                                                               

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Modellflug- gruppe Schweizer Hof e.V. in 29549 Bad Bevensen                   

Am kommenden Samstag den 07.05.2022 treffen wir uns um 10 Uhr zum Anfliegen. Neueinsteiger, Interessierte und Gastflieger sind "HERZLICH WILLKOMMEN". Gegen Mittag werden wir den Grill "anschmeißen". Für Fleisch & Wurst sorgt bitte jeder selbst. Drückt die Daumen für gutes Wetter !

 

Liebe Modellflieger

bereits in der vergangenen Woche hatten die Regierungschefs von 9 der 16 Bundesländer den Weg für unsere Vereine frei gemacht, ihre Modellflugplätze wieder zu öffnen. Nun haben die Spitzen von Bund und Ländern am 6. Mai 2020 – unter der Vorgabe einer strikten Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus – auch bundesweit die schrittweise Lockerung der Beschränkungen für Breiten- und Spitzensport beschlossen.

Dies beinhaltet eine Aufhebung der Sperrung von Sportstätten, zu denen auch unser Modellfluggelände zählt.

Mit Inkrafttreten der Corona-Schutzverordnung der jeweiligen Bundesländer können wir Modellflieger die Flugplätze wieder zur Ausübung unseres Hobbys benutzen. Das wird bundesweit spätestens am 11. Mai der Fall sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass von Beginn an ein Vereinsleben in gewohntem Umfang stattfinden darf. Die Nutzung der Sportstätten darf jeweils nur für Trainingszwecke von Individualsportlern erfolgen. Auch ein Wettkampfgeschehen und die Nutzung von Vereinsgastronomie und Versammlungsräumen bleibt bis auf Weiteres untersagt.

Die Auslegung der Auflagen für den Betrieb der Vereinsgelände in Corona-Zeiten obliegt dem jeweils zuständigen Kreisordnungsamt.

Der DMFV hat für den Wiedereinstieg einen Handlungsleitfaden entwickelt, der die wichtigsten Hinweise zur Einhaltung von Hygienerichtlinien und Kontaktbeschränkungen bei der Nutzung der Vereinsanlage beinhaltet. Der DMFV orientiert sich hierbei am Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes und an den Beschlüssen der Sportministerkonferenz.

Wichtig ist jedoch der Hinweis, dass es sich hierbei nur um Empfehlungen des DMFV handelt. Eine Gewähr, dass diese den örtlichen Anforderungen der zuständigen Behörden entsprechen, kann seitens des Verbandes nicht gegeben werden.

 

Schön, das Du den Weg zu uns gefunden hast, wenn auch vorläufig nur im Internet.

Vielleicht treffen wir uns ja mal auf unserem Vereinsgelände, Besucher sind immer gern gesehen! Egal, ob als aktive Piloten oder "nur" als Zuschauer.Sollten wir einmal nicht auf unserem Vereinsgelände zu finden sein, können sich interessierte Gastpiloten hier anmelden.

Wenn Du Interesse an dem schönen Hobby Flugmodellbau hast, können wir Dir gerne bei dem Einstieg behilflich sein, ob nun mit Tipps zum Bau und Einstellen von Modellen oder vielleicht mit einer kleinen "Flugstunde" im Lehrer- Schüler Modus.

Vielleicht möchtest Du aber auch einfach nur zuschauen, wie wir unsere Modelle bewegen.

Kein Problem, komm einfach mal vorbei. Am Wochenende ist die Chance am größten,  jemanden von uns auf dem Vereinsgelände zu treffen.

 

Der Verein bietet für Groß und Klein, Jung und Alt ein breitgefächertes Angebot an. Haben wir Dein Interesse geweckt? Reinschnuppern zum Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedenen Angebote kostet bei uns nichts.

Last Update:    03.05.2022

 

1. Anfliegen 07.05.22 / 10 Uhr

 

           

 

Wir sind jetzt auch bei Facebook

 

 

 

 

Ab sofort bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit in einer "Schnupperstunde" selbst Pilot zu sein. Geschult wird auf Flächenmodellen wie der unten gezeigten "Fantastic". Der Name ist hier Programm. Das Modell fliegt äußerst gutmütig und ist somit ideal für den Einstieg geeignet.

 

Die Flüge werden im sogenannten Lehrer-Schüler Betrieb durchgeführt. Bei dieser Methode ist die Fernsteuerung des Schülers mit der Fernsteuerung des Fluglehrers gekoppelt. Auf diese Weise hat der Flurlehrer die MÖglichkeit in kritischen Situationen einzugreifen und die Kontrolle über das Modell zu behalten.  

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung unter der Nummer 0170 / 21 25 777.

 

Trainingsmodell Funtastic von Hype. Einsteigermodell. Flugzeit bis zu 20 Minuten mit einem Akku.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© MFG-Schweizerhof.eu